
30 fesselnde Fotos von Tigern

Dieses schöne, schwer fassbare Tier ist die größte Katzenart. Es ist schwer, sie zu verwechseln – Tiger sind bekannt für ihr dickes rötliches Fell mit weißen Bäuchen und weißen und schwarzen Schwänzen. Ihre Streifen sind für jeden individuell und die Schwänze halten sie im Gleichgewicht. Sie werden auch den mächtigen (und noch selteneren) weißen Tiger nicht verwechseln. Es ist eine Variante des bengalischen Tigers, der in mehreren indischen Bundesstaaten in freier Wildbahn vorkommt. Einige Tiger leben dort, wo es sehr kalt wird – in Indien und Teilen Südostasiens.

Nach einem Jahrhundert des Rückgangs steigt die Zahl der Tiger.

Mindestens 3.890 Tiger leben noch in freier Wildbahn, aber laut World Wildlife Fund ist noch viel mehr Arbeit erforderlich, um diese Art zu schützen, die immer noch vom Aussterben bedroht ist.

Tiger wurden wegen ihres Fells und ihrer Körperteile, die Menschen in der traditionellen Medizin verwenden, überjagt.

Laut National Geographic ist der Lebensraum von Tigern ebenfalls stark geschrumpft, da die Menschen Land für Zwecke wie Landwirtschaft und Holzeinschlag erschlossen haben.

Die Lebensdauer von Tigern beträgt etwa 20-26 Jahre.

Es gab einst neun Unterarten von Tigern: Bengalen, Sibirien, Indochinesen, Südchinesen, Sumatra, Malaien, Kaspischen, Javanen und Bali.

Kaspische Inseln, Javan und Bali sind ausgestorben; einer ist in freier Wildbahn ausgestorben, der Rest ist vom Aussterben bedroht.

Tiger jagen alleine und suchen im Allgemeinen nachts alleine nach Nahrung.

Fossile Überreste von Tigern, die in Teilen Chinas gefunden wurden, sollen 2 Millionen Jahre alt sein.

Tiger leben in vielen Lebensräumen - von tropischen Wäldern, Wäldern und Mangrovensümpfen bis hin zu Grasland, Savanne und felsigem Land.

Aufgrund der Jagd hat sich die Reichweite der Tiger heute auf etwa 7 % ihrer früheren Größe reduziert.

Tiger nutzen ihr Körpergewicht, um Beutetiere zu Boden zu schlagen.

Sie töten ihre Beute mit einem Biss in den Hals.

Jeder Tiger der Welt ist einzigartig – kein Tiger hat das gleiche Streifenmuster.

Tigerbabys trinken die Milch ihrer Mutter, um nach der Geburt zu überleben.

Tiger sind Fleischfresser, was bedeutet, dass sie Fleisch essen. Ihre Ernährung besteht fast ausschließlich aus Fleisch.

Selten fressen Tiger Früchte, Beeren und Gräser, um die Verdauung zu unterstützen.

Tiger töten durchschnittlich alle acht oder neun Tage.

Tigerbabys, sogenannte Jungtiere, folgen ihrer Mutter mit etwa 8 Wochen aus der Höhle.

Tiger sind sehr schnelle Tiere; sie können bis zu 65 km/h (40 Meilen pro Stunde) erreichen.

Tiger sind perfekt gerüstet, um in der Kälte zu leben.

Es gibt nur etwa 400 Amur-Tiger in freier Wildbahn, fast ausschließlich im russischen Fernen Osten, wo die Winter brutal kalt sind.

Bei der Jagd verstecken sich Tiger zuerst in Büschen. Wenn sie ihrer Beute nahe sind, stürzen sie sich in eine mächtige Demonstration von Kraft und Beweglichkeit.

Sie sind gute Schwimmer und kühlen sich oft in Pools oder Bächen ab.

Afrika, Europa und Amerika sind nicht die natürlichen Lebensräume für Tiger.

Aber sie überleben in Gefangenschaft, obwohl sie am liebsten weite Ebenen und Dschungel durchstreifen.

Die unmittelbarste Bedrohung für das Überleben des Amur-Tigers ist laut WWF die Wilderei, um die Nachfrage nach Tigerteilen auf dem Schwarzmarkt zu decken.

Amur-Tiger haben das größte Verbreitungsgebiet aller Tigerunterarten, da sie in riesigen Gebieten mit bis geringer Beutedichte nach Nahrung suchen müssen.

Jungtiere werden im Alter von etwa 18 Monaten unabhängig.

Das Gebrüll eines Tigers ist bis zu zwei Meilen entfernt zu hören.